Am 17. Januar 2019 findet die feierliche Eröffnung des 12. Lichtspielklub Kurzfilmfestival im HAU Hebbel am Ufer statt. Eine Woche lang, bis zum 23.1. präsentiert British Shorts insgesamt über zweihundert […]
Weiterlesen
WordPress-Datenbank-Fehler: [INSERT,UPDATE command denied to user '38938_1.usr1'@'192.168.43.123' for table 'wp_options']INSERT INTO `wp_options` (`option_name`, `option_value`, `autoload`) VALUES ('_transient_doing_cron', '1745953529.7045168876647949218750', 'yes') ON DUPLICATE KEY UPDATE `option_name` = VALUES(`option_name`), `option_value` = VALUES(`option_value`), `autoload` = VALUES(`autoload`)
WordPress-Datenbank-Fehler: [INSERT,UPDATE command denied to user '38938_1.usr1'@'192.168.43.123' for table 'wp_options']INSERT INTO `wp_options` (`option_name`, `option_value`, `autoload`) VALUES ('_site_transient_timeout_theme_roots', '1745955330', 'no') ON DUPLICATE KEY UPDATE `option_name` = VALUES(`option_name`), `option_value` = VALUES(`option_value`), `autoload` = VALUES(`autoload`)
WordPress-Datenbank-Fehler: [INSERT,UPDATE command denied to user '38938_1.usr1'@'192.168.43.123' for table 'wp_options']INSERT INTO `wp_options` (`option_name`, `option_value`, `autoload`) VALUES ('_site_transient_theme_roots', 'a:2:{s:5:\"exray\";s:7:\"/themes\";s:6:\"merlin\";s:7:\"/themes\";}', 'no') ON DUPLICATE KEY UPDATE `option_name` = VALUES(`option_name`), `option_value` = VALUES(`option_value`), `autoload` = VALUES(`autoload`)
Am 17. Januar 2019 findet die feierliche Eröffnung des 12. Lichtspielklub Kurzfilmfestival im HAU Hebbel am Ufer statt. Eine Woche lang, bis zum 23.1. präsentiert British Shorts insgesamt über zweihundert […]
WeiterlesenEin größeres Geschenk hätte man den Drogendealern mit dem neuen Finanzdienstleistungszentrum am Görlitzer Park nicht machen können. Nun können ihre Kunden endlich flexibel vor Ort entscheiden, wie viel von dem […]
WeiterlesenAls ich vor über zehn Jahren aus Spanien zurückkehrte und mit dem Taxi vom Flughafen Tegel in den Wrangel Kiez fuhr, um meine neue Bleibe zu beziehen, schwor ich mir […]
WeiterlesenNachdem wir in der Vergangenheit über die kulinarischen Finessen der Berliner Schnell-Restaurants mit Schwerpunkt »Deftige Mahlzeiten für Handwerker« gelegt hatten, kommen wir an dieser Stelle diesmal der Bitte einiger Berlin […]
WeiterlesenIn der letzten gedruckten Ausgabe der Zeitung will auch der Chefredakteur noch die Chance nutzen auf den für ihn wichtigsten Tresen im Kiez hinzuweisen – dem Hundekuss 36. Da es […]
Weiterlesen»Berlin – In den letzten Jahren hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Wohnungen, die lange als unattraktiv galten, werden von Anlegern als sichere Geldanlage genutzt. Massenhafte Umwandlungen in Eigentuswohnungen und […]
WeiterlesenIch gestehe, ich bin eine Sünderin. Üblicherweise beginnen meine Tage mit Trägheit und Wollust. Ich bin neidisch auf die, die heute frei haben mögen. Die Gier nach Kaffee entlädt sich […]
WeiterlesenEs gibt Ausgleichszahlungen, Ausgleichsmasse, Ausgleichsmandate, Ausgleichsbehälter und ein Ausgleichsleistungsgesetz. Dazu passen gibt es nun auch den Begriff: Ausgleichscheiße. Dieser Begriff umschreibt die Hinterlassenschaften unserer vierbeinigen Freunde, genauer gesagt umschreibt er […]
WeiterlesenEs gibt immer mal wieder Situationen in denen man denkt: »Wo bin ick denn hier?« und einfach zu perplex ist, nicht beleidigend, jedoch angemessen kritisch zu reagieren. Wenn darüber hinaus […]
Weiterlesen“Unterstützt die Kleinen, nicht die Großen! Anfang Juni wird in dem ehemaligen Penny-Laden in der Wrangelstrasse 85 ein Eurogida-Supermarkt eröffnen. Eurogida betreibt bereits 9 Großfilialen* in ganz Berlin und möchte […]
WeiterlesenWährend ich vor Ort das Ölbild vom Carloft in der Reichenberger Straße malte, reagierten Passanten meistens positiv auf mein Kunstwerk. Unabhängig vom Bild, waren viele aus der Nachbarschaft mit dem […]
WeiterlesenSeit einigen Monaten ist der Wrangelkiez um eine Attraktion reicher. In der Größe einer Umkleidekabine und stabil aus Holz zusammengezimmert steht die „Give Box“, der Nichtregierungsorganisation – Berlin, in der […]
WeiterlesenZum zweiten Mal in diesem Jahr haben verantwortungsbewusste Bürgerinnen und Bürger, am 04. September 2011, das Haus in der Schlesischen Straße 25 besetzt. Kurz nachdem sich die BesetzerInnen in den […]
WeiterlesenEr fand bereits in vielen Berichten vom Kreuzberger seine Erwähnung. Sei es als Bewohner eines Kiezes oder als bedeutender Künstler. Aufgrund umfangreichen Informationsmaterials und guten Kontakten zu Menschen die “Kurtchen”, […]
WeiterlesenDiesmal war Der Kreuzberger in der Junction Bar und im Junction Café zu Gast. Die meisten von euch werden, wenn sie nicht selber schon dort waren, den Namen zumindest schon […]
Weiterlesen