Ich begrüße alle Touris und Einheimischen zu einem weiteren Bericht aus der Reihe „Touri-Tipp“. In der heutigen Ausgabe stellen wir euch einige Galerien und Ateliers von verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern […]
WeiterlesenKategorie: Lokales
Boykott
“Wir haben gesiegt: Subway ist aus dem Kiez vertrieben.“ Angeblich hat’s einen Boykott gegen die von zwei Treptower Jungunternehmern geführte Franchise gegeben. Ob die inzwischen zahlreichen Touristen, die von der […]
WeiterlesenDie Lage
Wenn Leute mich fragen, wie es sich im Wrangelkiez leben lässt, fühle ich mich leicht überfordert. Obwohl ich über Jahre in meiner Nachbarschaft Bilder male, komme ich nicht zu dem […]
WeiterlesenDer lästige Hartz 4 Empfänger – Leserbrief
Ups, da hab ich wohl keine Arbeit mehr! Diese Aussage könnten wohl viele in Berlin machen. Ein Teil weil er gerade mal wieder seinen Job verloren hat, ein anderer weil […]
WeiterlesenTouri-Tipp – Wrangelkiez
Pünktlich zur Urlaubssaison möchten wir es nicht versäumen, dem Berlin-Besucher eine Möglichkeit aufzuzeigen seinen Urlaub in entspannter Ruhe und in geselliger Umgebung zu verbringen. Was würde sich da besser anbieten […]
WeiterlesenDer Weltfriedenswanderer ist wieder unterwegs.
In diesem Jahr läuft Weltfriedenswanderer Stefan Horvath wieder für den guten Zweck und war Mitte Juli im Wrangel-Kiez unterwegs. Im Zuge seiner Wanderschaft für den Weltfrieden, auf der er sich […]
WeiterlesenDie Ordnung ist wieder hergestellt …
…zumindest im Wrangel-Kiez und zumindest hinsichtlich der Laden-Öffnungs-Zeiten! Zwei stattliche, vom Ordnungs-Amt besoldete und bekleidete Männer haben am Sonntag, den 11. April – von den Kirchen als Weißer Sonntag bezeichnet […]
WeiterlesenNeues von Jan Pfennig: „In Berlin ist das Publikum cooler“
Im Herbst letzten Jahres stellte sich Jan “Stix” Pfennig dem Kreuzberger für ein Interview zur Verfügung. Jetzt traf sich Marek erneut mit dem sympathischen Musiker, der zwischenzeitlich ein Marathonprogramm an […]
WeiterlesenMarketing
Als ich eines Tages im Graefe-Kiez auf der Straße ein Ölbild malte, erzählte mir eine Passantin, dass sie meine Postkarten aneinander reiht, um Straßenbilder zu erzeugen. Das wäre doch was […]
WeiterlesenHoward Marks – Dopestorys über Señor Nice im KitKat Club
Nur dem Zufall war es zu verdanken, dass ich von Howard Marks und seinem bevorstehenden Auftritt im KitKat Club erfuhr. In der Klatschpresse las ich einen achtzeiligen und gut versteckten […]
WeiterlesenKunst im Kiez – Kurt Mühlenhaupt
Er fand bereits in vielen Berichten vom Kreuzberger seine Erwähnung. Sei es als Bewohner eines Kiezes oder als bedeutender Künstler. Aufgrund umfangreichen Informationsmaterials und guten Kontakten zu Menschen die “Kurtchen”, […]
WeiterlesenHorch & Guck: In Friedrichshain
Die Grillsaison ist im vollen Gange und Horch & Guck wollten in Erfahrung bringen, ob der saisonbedingte Preis-anstieg bei Grillkohleanzündern negative Auswirkungen auf die Branche der Brandstifter, speziell die der […]
WeiterlesenTouri – Tipp – Der Chamissoplatz
Diesmal berichten wir euch von einem Geheimtipp architektonischer Baukunst, aus der südwestlichen Ecke von Kreuzberg. Dem Chamissoplatz.
WeiterlesenJunction Bar/Junction Café – Zwei Tresen – Eine Meinung.
Diesmal war Der Kreuzberger in der Junction Bar und im Junction Café zu Gast. Die meisten von euch werden, wenn sie nicht selber schon dort waren, den Namen zumindest schon […]
WeiterlesenSo etwas hat es früher nicht gegeben – Die Campo Granny´s
Eigentlich hätte ich es mir ja denken können. In der Vergangenheit gab es meines Wissens nicht einen Tag im Campo Estilo, an dem nicht an einer Idee oder einem neuen […]
Weiterlesen